Topseller
MusclePharm Glutamin MusclePharm Glutamin
Inhalt 300 Gramm (6,27 € * / 100 Gramm)
18,80 € *
Filter schließen
von bis
  •  
MusclePharm Glutamin
MusclePharm Glutamin
Zur Verbesserung der Muskel Wachstum und Erholung Forderne von deinem Körper & dein Glutamin. Als Sportler benötigt dein Körper einen ständigen Bedarf an Glutamin . MusclePharm® Core Series Glutamin ist eine einzigartige Mischung aus...
Inhalt 300 Gramm (6,27 € * / 100 Gramm)
18,80 € *

L-Glutamin

L-Glutamin hat alleine etwa 20% der Eiweißbausteine im Aminosäurenpool und spielt eine zentrale Rolle bei der Proteinsynthese. L-Glutamin ist bei der Regulation des Säuren-Basen-Haushalts beteiligt und ist mit der wichtigste Brennstoff für die Zellen von z.B. Immunsystem oder Margen-Darm-Trakt.
Außerdem hilft es bei der Neubildung von Traubenzucker und hilft damit bei der Stabilisierung des Blutzuckerspielegels. L-Glutamin wirkt des weiteren als Transporter von Stickstoff zu den Organen und hilft so bei der Entsorgung von giftigen Ammoniaks aus dem Proteinstoffwechsel. Dann stellt es außerdem Substrate für den Ausbau der Erbsubstanz bereit, hilft bei der Abwehr von Antioxidantien, sorgt für eine erhöhte Insulinausschüttung und bildet vor allem gewisse Botenstoffe im Gehirn.

Für Sportler die speziell Muskeln aufbauen wollen ist L-Glutamin perfekt, weil es mehr als 50% der in den Muskeln bestehenden Eiweißbausteinen ausmacht. Mehr als 90% des im Körper vorkommenden Glutamins, werden in den Skelettmuskeln angesiedelt. Die Skelettmuskulatur dient so als Schnittstelle für L-Glutamin. Besonders unter katabolen Bedingungen, bei denen ca. 60% der Aminosäuren aus Muskeln und Blut für z.B. Traubenzuckerbildung gebraucht werden, funktioniert ein Großteil der laufenden Prozesse hauptsächlich durch L-Alanin und L-Glutamin.
Es ist für Sportler des wegen sehr interessant, weil es den Wasserhaushalt der Muskelzellen optimiert und die Muskeln richtig auspumpt. Außerdem wird der Aminosäure nachgesagt, dass sie innerhalb der Muskulatur die Glykogenspeicherung fördert und auch den Zellboost verstärken würde. Über den optimierten Wassergehalt in den Skelettmuskeln, wird auch der Aufbau von Muskeleiweißen verstärkt.

Durch die regelmäßige Einnahme von L-Glutamin wird der Kraftaufbau gefördert. Des weiteren wirkt es ähnlich wie ein BCAA, beim Training und bei Fettabbaudiäten hilft es gegen den Muskelabbau und stärkt das Immunsystem. Von der Industrie wird L-Glutamin als anaboler bzw. als antikataboler Wirkstoff zum Kraft- und Muskelaufbau und zur Stärkung des Immunsystems verkauft.
Nicht nur Kohlenhydrate sondern auch Glutamin ziehen Wasser in die Muskulatur und verhelfen dem Sportler zu einem schöneren Erscheinungsbild. Studien zeigen das dieser Vorgang den Zellen ein Signal geben kann in sich Eiweiß zu verarbeiten. Heißt, wenn jemand, z.B. ein Athlet oder Bodybuilder, in hoher Dosierung Glutamin zu sich nimmt, würde er es schaffen mehr Wasser in den Muskeln anzureichern und so für eine Bildung von mehr Muskeleiweiß sorgen.

Aber auch durch die verstärkte Glykogenspeicherung wird noch mehr Wasser in den Muskelzellen gespeichert. L-Glutamin, Creatin und Kohlenhydrate sind also die ultimative Mischung für den Muskelaufbau. Eine normale Person nimmt über die Nahrung etwa 4g L-Glutamin auf. Bei einem proteinbezogenen Ernährungsplan sind es etwa 7g oder mehr. Produkte die glutaminreich sind bestehen aus Vollkorn oder Weizenkorn.
Erfahrene Bodybuilder waren aber nicht in der Lage nach einer hoch dosierten Einnahme von L-Glutamin die Wiederholungen beim Bandrücken oder an der Beinpresse zu steigern. Um effektiv seine Kraft zu steigern sollte man Glutamin über einen längeren Zeitraum in geringen Dosierungen einnehmen, wir empfehlen sich genau an die Anweisung zu halten in auf den Produktbeschreibungen stehen.

Zuletzt angesehen